Neues Buch: „Jetzt reden wir!“ – Wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken

Das österreichische Gesundheitswesen ist permanent in Diskussion. Doch die am häufigsten Betroffenen und dort auch handelnden Personen – die Frauen – werden in Politik, Planung und Steuerung zumeist sprichwörtlich „vergessen“. Einen Kontrapunkt will ein im Ampuls-Verlag erschienenes, von drei fachkundigen Autorinnen gestaltetes Buch bieten: „Jetzt reden wir! – Wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“. Am 4.Juni wurde in der Residenz der Schweizerischen Botschaft unser gesellschafts- und gesundheitspolitisches Buch, der Autorinnen Susanne Erkens-Reck, Evelyn Holley-Spiess und Katrin Grabner präsentiert. Darin finden sich Ideen, Lösungen und eine Umfrage unter 100 namhaften weiblichen Persönlichkeiten aus verschiedenen Gesundheitsbereichen (Medizin, Forschung, Pflege, Politik, Wirtschaft) für aktuelle Herausforderungen. Im Anschluss daran diskutierten Bundesminister Johannes Rauch, Prof. Carolin Lerchenmüller und Roche Austria General Manager Susanne Erkens-Reck, welche Veränderungen das österreichische Gesundheitswesen braucht, damit Frauen in der Medizin besser repräsentiert, diagnostiziert und gefördert werden. Durch den Abend führte Corinna Milborn.